Eine yogi illustration in lotus pose sitzend am meditieren und 7 Chakren

Die 7 Chakren erklärt: Deine Reise zu Körper, Geist & Seele

by Sonja

Einführung in die Magie der sieben Chakren

Chakren sind die Energiezentren deines Körpers, die entlang der Wirbelsäule sitzen und die Lebenskraft (Prana) lenken. Im Hinduismus, verwurzelt in der tantrischen Chakra-Lehre und den Veden, gelten die sieben Hauptchakren als Schlüssel zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.

 

Ihre Regenbogenfarben – von Rot bis Violett – symbolisieren die Vielfalt der Energien im Energiekörper. Ob du Urvertrauen im Wurzelchakra oder Liebe im Herzchakra suchst, Chakren bieten Wege zur Heilung und inneren Balance.

 

Im The Free Spirit Club Magazin erklären wir die Bedeutung der sieben Chakren, ihre Farben, Mantras, Yoga-Posen und dazu passenden Heilsteine und Kristalle. Wir zeigen dir, wie du deine Energie wieder zum fließen bringst!

 

Was sind Chakren? Die Chakra Lehre im Hinduismus

 

„Chakra“ bedeutet im Sanskrit „Rad“ oder „Kreis“. Chakren sind energetische Knotenpunkte entlang der Wirbelsäule, die Prana durch den Energiekörper leiten. Die Chakra-Lehre, tief in den tantrischen Traditionen und Upanishaden verwurzelt, beschreibt sieben Hauptchakren, die physische, emotionale und spirituelle Aspekte steuern.

 

  • Physisch: Chakren beeinflussen Organe, Knochen und Haut (z. B. Herzchakra mit Kreislauf).
  • Emotional: Sie regulieren Gefühle wie Urvertrauen (Muladhara) oder Mitgefühl (Anahata).
  • Spirituell: Offene Chakren verbinden dich mit Brahman, der Weltseele (10 wichtigsten Hindu-Götter).

Die Chakra-Lehre ist ein Weg, Harmonie im Körper und in der Aura zu schaffen.

 

Chakra-Blockaden: Symptome und Heilung

 

Chakra-Blockaden entstehen durch Stress, Traumata oder unausgeglichene Energieströme. Sie zeigen sich in Störungen wie Angst (Wurzelchakra) oder Kommunikationsproblemen (Kehlchakra). Was kannst du tun? Arbeite mit deinen Chakren, dafür bist du hier – durch Yoga, Meditation oder Heilsteine – kannst du diese Blockaden zu lösen.

 

  • Beispiel: Ein blockiertes Herzchakra führt zu Isolation, ein offenes Anahata fördert Liebe.
  • Wissenschaftlich: Studien (z. B. im Journal of Alternative and Complementary Medicine) zeigen, dass Meditationstechniken, einschließlich solcher mit Chakra-Fokus, Stress reduzieren können.

 

Überblick über die sieben Chakren und ihre Regenbogenfarben

Die sieben Hauptchakren bilden die Regenbogenfarben des Energiekörpers, von Rot (Muladhara) bis Violett (Sahasrara). Jede Farbe spiegelt eine einzigartige Energie wider, die entlang der Wirbelsäule fließt.

Wurzel Chakra in Rot auch Muladhara genannt ist das erste von sieben chakren

1. Muladhara Chakra: Das Wurzelchakra

 

Bedeutung und Lage

Muladhara, das Wurzelchakra, ist der Sitz des Urvertrauens. Es liegt am Beckenboden und verbindet dich mit der Erde. Es ist das erste Chakra von sieben.

 

Eigenschaften des Muladhara Chakra

 

Symptome von Blockaden: Angst, Unsicherheit oder finanzielle Sorgen deuten auf ein blockiertes Wurzelchakra.

 

Heilung durch Yoga

  • Yoga-Posen: Baumhaltung (Vrksasana), Sitzhaltung (Sukhasana).
  • Wirkung: Fördert Erdung und Stabilität.

 

Mantra-Praxis: Singe „Lam“ 5 Minuten, visualisiere eine rote Wurzel zur Erde.

 

Heilsteine und Affirmationen

  • Heilstein: Roter Jaspis, Granat
  • Affirmation: „Ich bin sicher und geerdet.“

 

Praxis im Alltag

Gehe barfuß in der Natur, halte einen roten Jaspis oder einen Granat, um Urvertrauen zu stärken. Armbänder mit den Heilsteinen kannst du auch tragen, vergiss nur nicht, sie regelmäßig zu reinigen und neu aufzuladen. 

 

Wirkung: Muladhara schafft Sicherheit und Vertrauen.

Svadhistana Chakra auch Sakral Chakra genannt

2. Svadhisthana Chakra: Das Sakral Chakra

 

Bedeutung und Lage

Svadhisthana, das Sakral Chakra und damit das zweite Chakra, steuert Kreativität, Sexualität und Lust. Es liegt im Unterbauch, etwa 3 fingerbreit unter deinem Bauchnabel.

 

Eigenschaften des Sakral Chakra

  • Farbe: Orange.
  • Element: Wasser.
  • Mantra: „Vam“.
  • Gottheit: Vishnu, der Erhalter.

 

Symptome von Blockaden: Schuldgefühle oder mangelnde Kreativität zeigen ein blockiertes Sakral Chakra.

 

Heilung durch Yoga

  • Yoga-Posen: Taubenhaltung (Eka Pada Rajakapotasana), Hüftöffner.
  • Wirkung: Fördert emotionale Freiheit.

 

Mantra-Praxis

Singe „Vam“, visualisiere orange Wellen im Unterbauch.

 

Heilsteine und Affirmationen

  • Heilstein: Karneol, Orangencalcit, Bernstein, roter Aventurin.
  • Affirmation: „Ich lasse meine Kreativität fließen.“

 

Praxis im Alltag

Tanzen oder Malen aktiviert Svadhisthana. Halte einen Karneol.

 

Wirkung: Steigert Lebensfreude und Kreativität.

Solarplexus Chakra auch Manipura genannt ist das dritte von sieben Chakren in der farbe gelb

3. Manipura Chakra: Das Solarplexus Chakra

 

Bedeutung und Lage

Manipura, das Solarplexus Chakra, steht für Selbstvertrauen, Willenskraft und persönliche Macht. Es liegt im Oberbauch, etwas zwei fingerbreit über dem Bauchnabel und bildet das dritte Chakra.

 

Eigenschaften des Solarplexuschakra

  • Farbe: Gelb.
  • Element: Feuer.
  • Mantra: „Ram“.
  • Gottheit: Rama, der Held des Ramayana.

 

Symptome von Blockaden: Scham oder geringes Selbstwertgefühl deuten auf Blockaden.

 

Heilung durch Yoga

  • Yoga-Posen: Bootshaltung (Navasana), Krieger III (Virabhadrasana III).
  • Wirkung: Fördert Entschlossenheit.

 

Mantra-Praxis

Singe „Ram“, visualisiere gelbes Licht im Bauch, speziell im Solarplexus bereich.

 

Heilsteine und Affirmationen für das Solarplexuschakra

  • Heilstein: Citrin, gelber Calcit, gelber Jaspis, Tigerauge.
  • Affirmation: „Ich bin stark und selbstbewusst.“

 

Praxis im Alltag

Setze dir klare Ziele, mache Sonnengruß-Yoga, halte einen Citrin.

 

Wirkung: Stärkt Selbstbewusstsein.

Anahata ist das Herz Chakra und das vierte von sieben Chakren in der farbe grün

4. Anahata Chakra: Das Herz Chakra

 

Bedeutung und Lage

Anahata, das Herz Chakra, repräsentiert Liebe und Mitgefühl. Es liegt im Herzen, mit der Farbe Grün und ist das vierte Chakra.

 

Eigenschaften des Herzchakra

  • Farbe: Grün.
  • Element: Luft.
  • Mantra: „Yam“.
  • Gottheit: Krishna, der göttliche Liebhaber.

 

Symptome von Blockaden:

Isolation, Traurigkeit oder Groll zeigen ein blockiertes Herz chakra.

 

Heilung durch Yoga

  • Yoga-Posen: Kamelhaltung (Ustrasana), Herzöffner.
  • Wirkung: Fördert Verbindung.

 

Mantra-Praxis

Singe „Yam“, visualisiere grünes Licht im Herzen.

 

Heilsteine und Affirmationen für das Herzchakra

  • Heilstein: Rosenquarz,  Malachit, Aventurin, Jade, Smaragd, Amazonit, Moosachat.
  • Affirmation: „Ich bin Liebe und Mitgefühl.“

 

Praxis im Alltag

Praktiziere Dankbarkeit, umarme einen Baum, halte einen Rosenquarz.

 

Wirkung: Öffnet das Herz für Liebe.

Visuddha auch Hals- bzw. Kehl Chakra genannt ist das fünfte von sieben Chakren in der farbe blau

5. Vishuddha Chakra: Das Kehl Chakra oder auch Hals Chakra gennant

 

Bedeutung und Lage

Vishuddha, das Kehl Chakra, steuert Kommunikation und Wahrheit. Es liegt im Hals und ist das fünfte Chakra.

 

Eigenschaften des Kehlchakra / Halschakra

  • Farbe: Blau.
  • Element: Äther.
  • Mantra: „Ham“ oder „Om“.
  • Gottheit: Saraswati, Göttin der Sprache.

 

Symptome von Blockaden

Schwierigkeiten beim Sprechen oder Lügen deuten auf Blockaden.

 

Heilung durch Yoga

  • Yoga-Posen: Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana).
  • Wirkung: Fördert klare Kommunikation.

 

Mantra-Praxis

Singe „Ham“ laut, visualisiere blaues Licht im Hals.

 

Heilsteine und Affirmationen für das Halschakra

  • Heilstein: Aquamarin, Chalcedon, Sodalith, Lapislazuli, Opal, Azurit.
  • Affirmation: „Ich spreche meine Wahrheit.“

 

Praxis im Alltag

Schreibe Tagebuch, sprich deine Wahrheit, halte einen Aquamarin.

 

Wirkung: Fördert Selbstausdruck.

Das Dritte Auge oder auch Ajna genannt, ist das sechste von sieben Chakren in der farbe indigo.

6. Ajna Chakra: Das Stirn Chakra (Drittes Auge)

 

Bedeutung und Lage

Ajna, das Stirn Chakra und damit das sechste Chakra, steht für Intuition und Weisheit. Es liegt zwischen den Augenbrauen und wird auch das Dritte Auge genannt.

 

Eigenschaften des Stirn Chakra

  • Farbe: Indigo.
  • Element: Licht.
  • Mantra: „Om“.
  • Gottheit: Shiva, der Meditierende.

 

Symptome von Blockaden

Verwirrung oder mangelnde Intuition zeigen ein blockiertes Ajna Chakra.

 

Heilung durch Yoga

  • Yoga-Posen: Kindhaltung (Balasana), Vorwärtsbeuge.
  • Wirkung: Fördert Klarheit.

 

Mantra-Praxis

Meditiere mit „Om“, visualisiere indigo Licht.

 

Heilsteine und Affirmationen für das Stirnchakra

  • Heilstein: Amethyst, Saphir, Lapislazuli.
  • Affirmation: „Ich vertraue meiner Intuition.“

 

Praxis im Alltag

Meditiere 5 Minuten, halte einen Amethyst.

 

Wirkung: Stärkt Intuition.

Das Kronen Chakra auch Sahasrara genannt, ist das siebte von sieben Chakren in der Farbe violett.

7. Sahasrara Chakra : Das Kronen Chakra

 

Bedeutung und Lage

Sahasrara, das Kronen Chakra auch Scheitelchakra genannt, verbindet dich mit Spiritualität und Moksha. Es liegt am Scheitel und ist das siebte und letzte Chakra.

 

Eigenschaften

  • Farbe: Violett oder Weiß.
  • Element: Bewusstsein.
  • Mantra: „Om“ oder Stille.
  • Gottheit: Brahman, die Weltseele.

 

Symptome von Blockaden im Kronenchakra

Spirituelle Leere oder Isolation deuten auf Blockaden.

 

Heilung durch Yoga

  • Yoga-Posen: Kopfstand (Sirsasana), Lotussitz (Padmasana).
  • Wirkung: Fördert Einheit.

 

Mantra-Praxis

Meditiere in Stille, visualisiere violettes Licht.

 

Heilsteine und Affirmationen für das Kronenchakra

  • Heilstein: Bergkristall, Selenit, Amethyst, Labradorit.
  • Affirmation: „Ich bin eins mit dem Universum.“

 

Praxis im Alltag

Meditiere in Stille, halte einen Bergkristall.

 

Wirkung: Verbindet mit der höchsten Wahrheit.

 

Nebenchakren: Jenseits der sieben Hauptchakren

 

Nebenchakren, wie das Handchakra (Heilung) oder Fußchakra (Erdung), unterstützen die Hauptchakren. Sie beeinflussen die Energieströme und die Aura – das energetische Feld um deinen Körper. Ein ausgeglichenes Nebenchakra stärkt die Hauptchakren.

  • Beispiel: Das Handchakra fördert Heilung durch Berührung.
  • Praxis: Lege die Hände auf ein blockiertes Chakra und visualisiere Energiefluss.

 

Chakren und die Aura: Das energetische Feld

 

Die Aura ist das leuchtende Feld um deinen Körper, das die Regenbogenfarben der Chakren widerspiegelt. Eine harmonische Aura zeigt ausgeglichene Chakren und strahlt Lebenskraft aus.

  • Praxis: Visualisiere während der Meditation eine leuchtende Aura in Regenbogenfarben.
  • Wirkung: Fördert ganzheitliche Heilung.

 

Chakra-Frequenzen: Der Klang der Energiezentren

 

Jedes Chakra hat eine spezifische Frequenz, die mit Mantras oder Klängen aktiviert wird:

  • Muladhara: 396 Hz (Befreiung von Angst).
  • Anahata: 639 Hz (Liebe und Verbindung).
  • Sahasrara: 963 Hz (spirituelle Einheit).

 

Nutze unsere YouTube-Playlist mit Chakra-Frequenzen für tiefere Meditation.

 

Chakren im Alltag: Praktische Anwendung

 

Chakra Arbeit hilft in alltäglichen Situationen:

  • Wurzel Chakra: Fördert Urvertrauen bei finanziellen Sorgen.
  • Herz Chakra: Unterstützt Beziehungen durch Mitgefühl.
  • Solarplexus Chakra: Stärkt Selbstbewusstsein in der Karriere.
  • Praxis: Wähle ein Chakra, singe sein Mantra, mache die passende Yoga-Pose.

 

Eine yogi illustration in lotus pose sitzend am meditieren und 7 Chakren

 

Chakra Arbeit: Techniken zur Harmonisierung

 

Die Arbeit mit deinen Chakren umfasst:

  1. Meditation: Singe Mantras wie „Lam“ oder „Yam“ (Mantra-Artikel).
  2. Yoga für Chakren: Praktiziere Asanas wie Baumhaltung oder Kamelhaltung.
  3. Heilsteine: Nutze Steine wie Rosenquarz oder Amethyst.
  4. Atemtechniken: Verknüpfe den Atem mit Mantras (z. B. „So Ham“).
  5. Visualisierung: Stelle dir die Farblehre der Chakren vor.

 

Praktische Übung: Beginne mit dem Muladhara Chakra. Singe „Lam“, halte einen roten Jaspis, mache die Baumhaltung, visualisiere eine rote Wurzel zur Erde. Übrigens, einer der leichtesten Visualisierungen um sich mal eben schnell zu erden.

 

Häufige Fragen zur Chakra Lehre

 

  • Was sind Chakra Blockaden? Störungen wie Angst (Muladhara) oder Isolation (Anahata), verursacht durch Stress.
  • Wie öffne ich meine Chakren? Nutze Meditation, Yoga und Heilsteine für 5–10 Minuten täglich. Du kannst dich hinlegen und die richtigen Steine auf die Zentren legen und mit einer Meditation die Energie fließen lassen.
  • Was ist die Aura? Ein energetisches Feld, das die Chakren widerspiegelt.

 

Dein Weg zur Chakra Heilung

 

Die 7 Chakren sind kraftvolle Energiezentren, die Körper, Geist und Seele entlang der Wirbelsäule verbinden. Ihre Regenbogenfarben, Mantras, Yoga-Posen und Heilsteine bieten Wege zur Harmonisierung und Heilung deiner Energiefelder.

Sonja
More Posts

Leave a comment